Belgian Biodiversity Alliance
Projekte
Ehrenamtliches Engagement
Die biologische Vielfalt, die das Gewebe des Lebens darstellt, wird in alarmierendem Tempo dezimiert und bedroht die ökologische, soziale, wirtschaftliche und spirituelle Dimension aller Gesellschaften überall auf der Welt. Die Kurve des Rückgangs der biologischen Vielfalt zu bremsen ist entscheidend und dringend notwendig, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, den Übergang zu naturfreundlichen und widerstandsfähigen Gesellschaften zu gewährleisten und vor allem für die Zukunft der Menschheit.
Die belgische Allianz für biologische Vielfalt mobilisiert die belgische Gesellschaft auf konkrete Weise im Kampf gegen den Rückgang der biologischen Vielfalt in Belgien und über unsere Grenzen hinaus, indem sie sich freiwillig verpflichtet.

Die direkten und indirekten Belastungen für die biologische Vielfalt sowie deren Ursachen sind bekannt und müssen im Mittelpunkt der Bemühungen um die Erhaltung der biologischen Vielfalt und ihre nachhaltige Nutzung stehen. Dieses Ziel erfordert Anstrengungen der gesamten Gesellschaft und hängt von der Zusammenarbeit auf allen Ebenen und in allen Sektoren ab.
Nachstehend finden Sie einige Beispiele für laufende oder erfolgreiche Projekte und Maßnahmen im Bereich der biologischen Vielfalt.
Projekte und Initiativen
Forest in one day
‘Forest in One Day’ is a day when people of different ages, backgrounds and cultures come together to plant a forest in one day.
Poelen: parels in het landschap
Water is life: pools as sources of biodiversity
Behaag je tuin
Joint purchase of native hedges, hedgerows, wood edges and high-stemmed (fruit) trees
Wetlands4Cities
Wetlands aims to install five urban wetlands in Flanders and turn them into biodiversity hotspots, which act as natural climate buffers.
Meditation in the Vogelzangbeek valley
Innovative design of Brussels green parks for enhancing the well-being and healthy recovery of citizens.
Green4Grey
Transforming grey semi-artificial landscapes into green-blue stepping stones in suburban areas
Greening of the Federal Police site in Asse
Greening the Federal Police site and bringing back local biodiversity.
Royal Military School
Increase biodiversity at the RMS site and create an ecological connection with nearby parks.
Stiemervallei: groen-blauwe levensader in Genk
The city of Genk's ambition is to make the Stiemervalley a green-blue landscape gem that connects people, city and nature.
Plukboerderij Grondig
Plukboerderij Grondig, where four young farmers choose for a short and local supply chain, together with nature.
Waste Warriors
We are committed to converting residual fruit and vegetable streams into food with a longer shelf life.
GulleGaard Zelfoogstboerderij
Self-harvesting farm of vegetables, fruit and herbs in Kalmthout
Princess Elisabeth Island
Nature-inclusive design approach for world’s first artificial energy island
Geitenboerderij – kaasmakerij Reigershof cv
Cooperative, biodynamic goat farm with cheese dairy
Hasselt PXL campuses
The campuses of Hasselt PXL are putting a lot of effort into biodiversity, with campus Diepenbeek acting as a living lab for research and education.
Sind Sie bereit, sich dieser Bewegung anzuschließen?
Schließen Sie sich uns an und lassen Sie uns gemeinsam unsere Ziele erreichen!
Wo soll man anfangen?
Entdecken Sie die beiden Achsen und die 10 Zielsetzungen, auf denen Sie handeln können.
ACHSE 1

Ausweitung des grün-blauen Netzes in, um und zwischen Städten
ACHSE 2
